anschmieren

anschmieren
an|schmie·ren
vt;
1) (pej: achtlos bemalen)
jdn/etw [mit etw] \anschmieren Wand, Gesicht to smear sb/sth [with sth]
2) (fam: beschmutzen)
jdn/sich mit etw \anschmieren to smear sth on sb/oneself
3) (fam: betrügen)
jdn [mit etw] \anschmieren to con sb [with sth], to take sb for a ride (fam)
da bist du ganz schön angeschmiert worden! they certainly saw you coming!
vr;
(pej: sich beliebt machen)
sich bei jdm \anschmieren to suck up to sb

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Anschmieren — Anschmieren, verb. reg. act. an etwas schmieren, am häufigsten in niedrigen und verächtlichen Ausdrücken; so wohl, 1) eigentlich. Sich Balsam anschmieren; als auch, 2) figürlich. (a) Ungeschickt mit Farben anstreichen. (b) Auf eines Rechnung… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anschmieren — ↑ schmieren …   Das Herkunftswörterbuch

  • anschmieren — V. (Oberstufe) ugs.: jmdn. bewusst irreführen, jmdn. betrügen Synonyme: täuschen, übervorteilen, anleimen (ugs.), (he)reinlegen (ugs.), linken (ugs.), verladen (ugs.), verschaukeln (ugs.) Beispiel: Der Verkäufer hat dich ganz schön angeschmiert.… …   Extremes Deutsch

  • anschmieren — 1. a) anschmutzen, beflecken, beschmieren, beschmutzen, einschmieren, einschmutzen, schmutzig machen, verschmieren, verschmutzen, verunreinigen, vollschmieren; (ugs.): dreckig machen, eindrecken, vollmachen; (österr. ugs.): anpatzen; (salopp):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anschmieren — ạn·schmie·ren (hat) [Vt] 1 etwas anschmieren pej; einen Gegenstand oder eine Fläche hässlich bemalen 2 jemanden / sich (mit etwas) anschmieren jemanden / sich (unabsichtlich) mit Farbe oder Dreck schmutzig machen ≈ beschmutzen 3 jemanden… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anschmieren — (jemanden) auf den Arm nehmen (umgangssprachlich); (jemandem) etwas weismachen (umgangssprachlich); nasführen; aufziehen; verarschen (derb); verulken; an der Nase herumführen; vergackeiern (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Anschmieren — *1. A wiss sich recht azuschmeren. – Robinson, 478. Stellt sich freundlich, schmeichelt sich ein. *2. Einem etwas anschmieren. Durch Anloben eine vielleicht werthlose Waare verkaufen. Auch niederdeutsch: »He hett mi de Waar ansmêrt.« (Schütz, I,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • anschmieren — 1. jemanden reinlegen und 2. sich aufdrängen …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • anschmieren — anschmierentr 1.jnbetrügen,übervorteilen.Analogzu⇨anscheißen1a.16.Jh.,anfangsstud. 2.jnbelügen.19.Jh. 3.jnanzeigen.⇨anscheißen4.1930ff. 4.etwanschmieren=Wein(o.ä)fälschen.Schmieren=unsauberarbeiten.1700ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • anschmieren — ạn|schmie|ren (umgangssprachlich auch für betrügen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • betrügen — a) gaunern, hintergehen, irreführen, täuschen, übervorteilen; (österr.): betakeln; (ugs.): anleimen, beschummeln, mogeln, Schmu machen, über den Löffel balbieren/barbieren, übers Ohr hauen, verladen, verschaukeln; (ugs., bes. ostmd.): behumpsen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”